Zoo Fridolin
Berliner Fachgeschäft für Tiernahrung, lebende Tiere und Zubehör

Fridolin ist hier:


Kaiserin-Augusta-Allee 81
10589 Berlin
(Nähe Schloss
Charlottenburg)
Stadtplan https://what3words.com word3word

Ladenfenfoto

Fridolin ist da:


Montag-Freitag 9-18 Uhr
Sonnabend 9-14 Uhr

Tel./Fax 030-344 89 36

E-Mail-Adress

geöffnet.

Folgende Tiere bieten wir aktuell während unserer Öffnungszeiten zum Verkauf an:
Vogelfutter und Vogelzubehör
Nagerfutter und Nagerzubehör (inkl. Kaninchen*)
Katzenfutter, Katzenzubehör und Katzenstreu
Hundefutter und Hundezubehör
Fische und Schildkröten
Service

*Kaninchen sind keine Nagetiere, sondern gehören zur Familie der Hasenartigen. Bei allen im Tierhandel angebotenen und zu Hause gehaltenen "Häschen" handelt es sich um vom Wildkaninchen abstammende Zwergkaninchen. (Feld-)Hasen sind Wildtiere und für die Haltung in Gefangenschaft ungeeignet!

120064 Besucher seit 2004

Zoo Fridolin - Porträt
Berliner Fachgeschäft für Tiernahrung, lebende Tiere und Zubehör

Fridolin in den Medien
2023 - Fridolin in Doppelhaushälfe
2023 "Doppelhaushälfte"
2021 - Fridolin als Sprungbrett
2021 Fridolin als Sprungbrett
2021 - Fridolin in der 'degewo-Mieterzeitung'
2021 - Mieterzeitung
2020 - Fridolin im 'Birkenblatt'
2020 - Birkenblatt
2020 - Fridolin in der rbb-Abendschau
2020 - rbb-Abendschau
2020 - Artikel in 'pet'
2020 - Artikel in 'pet'
2019 - Fridolin in ARD-Komödie
2019 - Fridolin im Ersten
2018 - Fridolin im Radio
2018 - Im Radio
2018 - Artikel in 'Die Zeit'
2018 - Die Zeit
2015 - RWE-TV-Spot'
2015 - RWE-TV-Spot
2015 - Artikel in 'pet'
2015 - Fachzeitschrift 'pet'
2015 - TAZ-Artikel
2015 - die tageszeitung
2011 - Fridolin in einem Music-Clip
2011 - Musikvideo
2008 - Fridolin im Radio
2008 - Im Radio
ca. 2003 - Auf SAT1: Akte...
ca. 2003 - Auf SAT.1
Euro-Einfürhung2001/2002
2001/02 - Euro-Einführung
Fridolin auf alten Fotos
Schaufenster 1980
1984 - vor 'Fridolin'
Schaufenster 1987
1987 - 'Fridolin'
Schaufenster 2002
2002 - alles neu
Schaufenster2004
2003 Volieren im Fenster
Schaufenster2004
2021 Corona und "Autofreies Berlin"
Fridolin in den Medien
Ladenfoto
Fridolin auf alten Fotos
Ladenfoto

Porträt
Die Geschichte des Zoofachgeschäfts Fridolin beginnt Ende 1985, als der jetzige Inhaber das an gleicher Stelle bestehende namenlose Zoofachgeschäft übernimmt. Der Name Fridolin findet sich ein Jahr später aus dem Wunsch, einen einprägsamen, zu Charakter und Geschäftsfeld des Ladens passenden Namen zu finden. Dass er passt, mag man daran ersehen, dass der Inhaber regelmäßig mit "Herr Fridolin" oder ganz einfach als "Fridolin" angesprochen wird. So mancher Kunde ist schon mit einem "Gehen Sie doch mal zu Fridolin" zu uns geschickt worden. Der Charakter des Ladens hat sich bis heute nicht verändert. Allen Fressnäpfen und Futterhäusern zum Trotz ist Fridolin ein Tante-Emma-Laden geblieben, in dem der Kunde am Tresen seine Wünsche, Fragen und Anliegen vorträgt und persönlich beraten und bedient wird. Selbstverständlich ist es ihm freigestellt, sich unbehelligt umzusehen und die Tiere zu beobachten. Fridolin war und ist ein Einmannbetrieb, mitunter unterstützt von Aushilfen, Auszubildenden oder Praktikanten. Der Inhaber selbst aber steht seit 1985 hinterm Tresen und steht dort - in aller Bescheidenheit - so gerne wie am ersten Tag. Diese persönliche Kontinuität hat zusammen mit der Qualität der Ware und insbesondere der Tiere zu einem Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und Geschäft geführt. Wo sonst können Sie heute in einen Laden gehen und Ihre Frage mit den Worten beginnen: "Der Wellensittich, den ich vor acht Jahren bei Ihnen gekauft habe ..." Allen aktuellen Entwicklungen wie Wirtschaftskrise und Einzelhandelssterben zum Trotz ist der Inhaber willens und optimistisch, den Zoo Fridolin auch die nächsten Jahre zu führen, damit Sie auch in Zukunft ein Zoofachgeschäft haben, in das Sie gerne gehen.

Heute wie seit 1985 halten wir uns an folgende Grundsätze:

Historisches Foto Mierendorffplatz

Das Foto zeigt ein Kachelbild vom Mierendorffplatz, wie es seit 2017 die B-Ebene des dortigen U-Bahnhofs (südlicher Ausgang) ziert. Aufnahme: Foto Kirsch, Berlin.
Ohne Pfeil sehen Sie eshier

IMPRESSUM:

Zoohandlung Fridolin
Inhaber: Stephan Wulfhorst
Kaiserin-Augusta-Allee 81, am U-Bahnhof Mierendorffplatz
D-10589 Berlin-Charlottenburg
Tel./Fax 030-344 89 36

Montag-Freitag 9-18 Uhr
Sonnabend 9-14 Uhr

Email: E-Mail-Adress

USt.-IdNr.: DE135534016

webmaster: oerstchen

Rechtliche Absicherung:
Ich habe auf meiner Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage aufgeführten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner und Links führen. Auch bin ich nicht in der Lage, alle Websites, die mit dieser Website in Verbindung gebracht werden, zu prüfen. Eine Haftung für deren Inhalte ist daher ausgeschlossen.

nach oben